Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Wir möchten, dass Sie sich sicher fühlen, wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten anvertrauen. Aus diesem Grund haben wir diese Richtlinie erstellt. Sie basiert auf den geltenden Datenschutzgesetzen und verdeutlicht, wie wir uns für den Schutz Ihrer Rechte und Ihrer Privatsphäre einsetzen.

Mit dieser Richtlinie möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wofür wir sie verwenden, wer unter welchen Bedingungen Zugang zu ihnen hat und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.

Wir sind der für die Datenverarbeitung Verantwortliche

Steel Design Nyköping AB mit der Organisationsnummer 556665-2581 und der Adresse Tillverkarvägen 15, 61145, Nyköping ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Steel Design Nyköping AB ist daher der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche.

Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen und Produkte zur Verfügung zu stellen, d.h. ausschließlich, um einen Vertrag mit Ihnen als Kunden zu schließen oder zu erfüllen.

Welche Daten sammeln wir über Sie - und warum?

Wir bemühen uns, so wenig personenbezogene Daten wie möglich über Sie zu verarbeiten. Das bedeutet, dass wir nicht mehr personenbezogene Daten erheben, als für den Abschluss oder die Erfüllung von Verträgen mit Ihnen erforderlich sind. Um Verträge mit Ihnen abschließen und erfüllen zu können, benötigen wir Informationen über Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift und andere Kontaktangaben. Wir haben keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie stellen uns diese Daten zur Verfügung.

Wenn Sie eine unserer Dienstleistungen erwerben, können wir Sie per E-Mail mit Neuigkeiten, Informationen über unsere Produkte und Angebote kontaktieren. Sie können sich jederzeit von den Mailings abmelden.

Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?

Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Deshalb haben wir geeignete technische, organisatorische und administrative Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff und sonstiger unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen. Wir analysieren und bewerten diese Maßnahmen regelmäßig, um sicherzustellen, dass der Schutz Ihrer Daten so sicher wie möglich ist.

An wen geben wir Ihre Daten weiter?

Wir werden Ihre Daten nicht an andere Unternehmen oder Organisationen weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erfüllung unserer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Partner, Lieferanten oder Subunternehmer weitergeben, jedoch nur, wenn dies für die Erfüllung unserer Verpflichtungen gegenüber Ihnen als Kunden erforderlich ist. Wir geben nie mehr personenbezogene Daten weiter, als notwendig sind.

Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, müssen wir Ihre Daten möglicherweise an Behörden und andere Organisationen weitergeben. Wir müssen Ihre Daten möglicherweise auch offenlegen, wenn dies für die Ausübung, Begründung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich ist.

Wir geben Ihre persönlichen Daten niemals zu Marketingzwecken an andere Unternehmen oder Organisationen weiter.

Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie?

Wir verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die wir benötigen, um unsere Dienstleistungen zu erbringen oder Ihnen unsere Produkte zu liefern, d. h. wenn wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen oder erfüllen. Soweit wir zusätzliche Daten verarbeiten, holen wir Ihre Einwilligung ein oder stellen sicher, dass die Verarbeitung durch eine andere Rechtsgrundlage erlaubt ist.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Sie können wählen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten, indem Sie Einstellungen in unserem Cookie-Banner vornehmen.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website auf dem Computer, Tablet oder Mobiltelefon des Besuchers gespeichert werden soll. Viele Websites verwenden Cookies, um Besuchern den Zugang zu verschiedenen Funktionen zu ermöglichen. Die im Cookie enthaltenen Informationen können auch dazu verwendet werden, das Surfverhalten des Nutzers auf Websites zu verfolgen, die das gleiche Cookie verwenden.

Übliche Cookies können in zwei Haupttypen unterteilt werden. Die eine Art speichert eine Datei auf Ihrem Computer für einen längeren Zeitraum, das Cookie hat dann ein Verfallsdatum. Er wird zum Beispiel für Funktionen verwendet, die Ihnen mitteilen, was es seit Ihrem letzten Besuch auf der betreffenden Website Neues gibt. Nach Ablauf des Verfallsdatums wird das Cookie von Ihrem Computer gelöscht und bei Ihrem nächsten Besuch der Website neu angelegt.

Der zweite Typ wird Sitzungscookie genannt und hat kein Verfallsdatum. Wenn Sie auf einer Website surfen, wird dieses Cookie vorübergehend auf Ihrem Computer gespeichert, um z. B. die von Ihnen gewählte Sprache zu speichern. Sitzungscookies werden nicht lange auf Ihrem Computer gespeichert, sondern verschwinden, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Neben den einfachen Cookies gibt es eine Reihe anderer ähnlicher technischer Lösungen, die von denselben Rechtsvorschriften betroffen sind.

Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, um zu verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. um zu sehen, welche Seiten Sie besuchen und wie lange Sie auf jeder Seite bleiben. Dies hilft uns, besser zu verstehen, wie die Menschen unsere Website nutzen und wie sie darauf zugreifen, was uns wiederum hilft, ein besseres Nutzererlebnis zu schaffen.

Einige Cookies werden auch für Marketingzwecke verwendet, wie z. B. Cookies von Google Ads, Facebook und Google Analytics. Cookies für Marketingzwecke können zum Beispiel verwendet werden, um gezielte Werbung zu erstellen, die für bestimmte Nutzer von besonderem Interesse sein kann.

Wir verwenden das Facebook-Pixel mit Erst- und Drittanbieter-Cookies. Diese werden für Analysen bzw. Werbung verwendet.

Ablehnung von Cookies
Sie können die Verwendung Ihrer persönlichen Daten für Marketingzwecke über unser Cookie-Banner akzeptieren, oder wir geben Ihnen die Möglichkeit, die Verwendung Ihrer persönlichen Daten für Marketingzwecke abzulehnen.

Bei den meisten Browsern können Sie die Annahme von Cookies verweigern.

Das Entfernen von Cookies wird sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites auswirken.

Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir speichern Daten über Sie als Kunden für die Dauer des Vertrags mit Ihnen und für eine angemessene Zeit danach. In den allermeisten Fällen bedeutet dies, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als ein Jahr nach Vertragsende speichern, aber unter bestimmten Bedingungen können wir Ihre Daten auch länger aufbewahren. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn die Daten für die Begründung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden.

Ihre Rechte

Wenn wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, haben Sie als betroffene Person mehrere Rechte. Sie haben das Recht, sich diesbezüglich jederzeit an uns zu wenden. Wenn Sie eines der unten beschriebenen Rechte ausüben möchten, können Sie uns am einfachsten unter info@steeldesign.se erreichen.

Wir behalten uns das Recht vor, angemessene Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Sie derjenige sind, für den Sie sich ausgeben, wenn Sie uns kontaktieren. Wenn Sie Ihre Identität nicht glaubhaft nachweisen können, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihre Anfrage zu bearbeiten. 

Zugang zu personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Wenn Sie dies wünschen, können Sie von uns einen zusammengefassten Auszug aus dem Register erhalten, das die personenbezogenen Daten enthält, die wir über Sie verarbeiten.

Berichtigung und Löschung

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt verarbeiten oder wenn wir sie nicht mehr benötigen, haben Sie das Recht, sie löschen zu lassen. Wenn die Daten unvollständig sind, haben Sie das Recht, sie vervollständigen zu lassen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihnen unsere Dienstleistungen zu erbringen, wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Übertragbarkeit von Daten

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Daten, die wir über Sie verarbeiten, in einem gängigen, schriftlichen, maschinenlesbaren und strukturierten Format zu erhalten. Dieses Recht steht Ihnen in Bezug auf personenbezogene Daten zu, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten oder wenn die personenbezogenen Daten für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich sind.

Einschränkung der Behandlung

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. Das bedeutet, dass wir die Daten so kennzeichnen, dass wir sie in Zukunft nur noch für bestimmte Zwecke verarbeiten. Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann dazu führen, dass wir Ihnen unsere Dienstleistungen nicht mehr anbieten können.

Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, wenn diese für die Wahrnehmung einer Aufgabe erfolgt, die im öffentlichen Interesse liegt, in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt oder auf der Grundlage einer Interessenabwägung. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für keinen dieser Zwecke oder aus keinem dieser Gründe. Daher können Sie auf dieser Grundlage keinen Widerspruch gegen unsere Verarbeitung einlegen.

Recht auf Einreichung einer Beschwerde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Behörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der Behörde www.Integritetsskyddsmyndigheten.se.

 

Kontakt

Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie sich jederzeit schriftlich an info@steeldesigns.se oder telefonisch unter 070-664 09 08 an uns wenden. Sie können auch mehr über uns auf unserer Website www.steeldesign.se lesen.